Warum mittelständische Unternehmen in Hamburg auf Corporate Videos setzen sollten

In einer wirtschaftlich dynamischen Region wie Hamburg und Norddeutschland ist der Wettbewerb zwischen mittelständischen Unternehmen hart. Umso wichtiger ist es, die eigene Marke klar zu positionieren und professionell aufzutreten. Corporate Videos sind dabei ein unschlagbares Werkzeug, um Unternehmenswerte zu kommunizieren, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen.

In diesem Blog zeigen wir, warum Corporate Videos für mittelständische Unternehmen unverzichtbar sind und wie sie gezielt eingesetzt werden können.

Was sind Corporate Videos?

Corporate Videos sind Filme, die das Unternehmen selbst in den Fokus stellen. Anders als Werbespots, die oft auf ein Produkt oder eine Dienstleistung abzielen, dienen Corporate Videos dazu, die Identität, Werte und Kultur eines Unternehmens zu präsentieren. Sie schaffen einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und geben ihm ein Gesicht.

Typische Arten von Corporate Videos sind:

  • Imagevideos

  • Unternehmenspräsentationen

  • Mitarbeiterportraits

  • Nachhaltigkeitsberichte

  • Jubiläumsvideos

Warum Corporate Videos für mittelständische Unternehmen?

Corporate Videos bieten mittelständischen Unternehmen zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Präsentation hinausgehen:

1. Professioneller Markenauftritt

Ein hochwertiges Video zeigt Professionalität und hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Es vermittelt, dass dein Unternehmen Wert auf Qualität und Innovation legt.

2. Stärkung der Markenidentität

Corporate Videos sind ein perfektes Mittel, um die Werte, Mission und Vision deines Unternehmens klar zu kommunizieren. Sie zeigen, was dein Unternehmen einzigartig macht.

3. Emotionale Kundenbindung

Menschen kaufen bei Menschen. Corporate Videos schaffen Nähe und Vertrauen, indem sie die Menschen hinter der Marke zeigen und emotionale Verbindungen herstellen.

4. Vielseitigkeit

Ob auf der Website, in Präsentationen, auf Messen oder in sozialen Medien – Corporate Videos sind flexibel einsetzbar und erreichen unterschiedliche Zielgruppen.

5. SEO- und Reichweitenvorteile

Videos verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und erhöhen die Verweildauer auf deiner Website. Auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn oder Instagram erzielen Videos außerdem eine hohe Engagement-Rate.

Wie setzt man Corporate Videos erfolgreich ein?

1. Klar definierte Ziele

Überlege, welche Botschaft du vermitteln möchtest. Geht es darum, neue Kunden zu gewinnen, Mitarbeiter zu rekrutieren oder dein Unternehmen als Experten in der Branche zu positionieren?

2. Authentizität

Zeige echte Einblicke in dein Unternehmen – von Mitarbeitern über Arbeitsprozesse bis hin zu erfolgreichen Projekten. Authentizität schafft Vertrauen.

3. Storytelling

Ein gutes Corporate Video erzählt eine Geschichte. Statt nur Fakten und Zahlen aufzuzählen, weckt es Emotionen und fesselt den Zuschauer.

4. Qualität

Ein Corporate Video ist ein Aushängeschild deines Unternehmens. Investiere in professionelle Videografie, um sicherzustellen, dass Bild, Ton und Schnitt höchsten Ansprüchen genügen.

5. Distribution

Nutze alle verfügbaren Kanäle, um dein Video zu verbreiten. Teile es auf Social Media, binde es auf deiner Website ein und nutze es für Präsentationen oder E-Mail-Marketing.

Praxisbeispiel: Corporate Video einer Zollagentur aus Bremen

Eine mittelständische Zollagentur aus Bremen wollte ihre Arbeitsweise und Räumlichkeiten authentisch präsentieren, um potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen. Das Ziel war es, die Arbeitsatmosphäre sowie die Professionalität des Unternehmens in den Vordergrund zu stellen.

  • Ansatz: Das Video kombiniert Aufnahmen der modernen Büroräume und Arbeitsplätze mit Interviews vom Geschäftsführer, der über seine Erfahrungen und den Teamgeist berichtet. Zusätzlich wurden typische Arbeitsprozesse wie die Abwicklung von Zollformalitäten anschaulich dargestellt.

  • Ergebnis: Das Video wurde auf der Karriereseite des Unternehmens und in Social-Media-Kampagnen für die Mitarbeitergewinnung genutzt. Innerhalb von sechs Wochen stieg die Zahl der Bewerbungen um 40 %, und das Unternehmen erhielt zahlreiche positive Rückmeldungen zur authentischen Darstellung seiner Arbeitsweise.

Die Zukunft von Corporate Videos im Mittelstand

Mit der zunehmenden Digitalisierung wird die Bedeutung von Corporate Videos für mittelständische Unternehmen weiter wachsen. Kunden erwarten heutzutage multimediale Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Unternehmen, die frühzeitig auf hochwertige Videos setzen, verschaffen sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Fazit

Corporate Videos sind ein unverzichtbares Werkzeug, um mittelständische Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland professionell und authentisch zu präsentieren. Sie schaffen Vertrauen, stärken die Marke und erhöhen die Reichweite. Mit einer klaren Strategie und professioneller Unterstützung können Corporate Videos einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg deines Unternehmens leisten.


 
Hasan Ari

Ich bin Hasan und lebe in der Nähe von Hamburg.
Videos zu produzieren ist meine Leidenschaft. Als freiberuflicher Videograf und Video Editor/Cutter aus Hamburg kenne ich mich mit der Videoproduktion aus. Ich übernehme als Videograf in Hamburg und Umgebung die Organisation eines Videodrehs oder drehe selbst als Kameramann die Videos ebenso übernehme ich als Editor bzw. Cutter den Videoschnitt. Egal ob Contentvideos, Video ADs, Kampagnenfilme, Hochzeiten oder Making-Ofs.

Zurück
Zurück

Produktvideos für den Mittelstand – So präsentierst du deine Produkte perfekt

Weiter
Weiter

Effizientes Marketing für KMUs: Warum Videos unverzichtbar sind